Fortbildung

Ihre Punkte können Sie auch für die Teilnahme an landwirtschaftlichen Weiterbildungsmaßnahmen nutzen. Es ist ganz einfach:

1. Über die Kachel des Anbieters kommen Sie auf dessen Seite
2. Hier wählen Sie eine Veranstaltung aus und melden sich direkt beim Veranstalter an
3. Begleichen Sie die Rechnung des Veranstalters
4. Laden Sie diese Rechnung hoch und füllen Sie das Erstattungsformular aus
5. Der Rechnungsbetrag wird mit Ihrem Punktekonto verrechnet und auf Ihr Bankkonto überwiesen. (1€ = 30 Punkte)

Bundesverband DEULA e.V.

Der Bundesverband DEULA e.V. bildet ein Netzwerk von derzeit 13 rechtlich selbstständigen Bildungszentren. Diese gehören zu den bedeutendsten regional und überregional tätigen agrartechnischen Lehreinrichtungen in Deutschland. Mit anspruchsvollen Fortbildungen, behördlich anerkannten Zusatzqualifikationen sowie berufsbegleitende Seminaren und Lehrgängen, fördern die DEULA-Bildungszentren Berufstätige in ihrer fachlichen Kompetenz. Entdecken Sie die Angebote auch in ihrer Nähe unter: 

Bundesverband DEULA e. V. 

Mit dem klicken des Buttons, verlassen Sie die Seite vom FarmersClub und wechseln zu einem Drittanbieter.


Andreas Hermes Akademie

Die Andreas Hermes Akademie mit Sitz in Bonn und Berlin konzentriert sich seit 70 Jahren auf Menschen: Weiterbildung, Organisationsentwicklung und Change-Management für Menschen und ihre Unternehmen. Schauen Sie nach, ob auch für ihren Agrarbetrieb ein interessantes Angebot dabei ist:
Mit dem klicken des Buttons, verlassen Sie die Seite vom FarmersClub und wechseln zu einem Drittanbieter.

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist die Selbstverwaltungsorganisation der Landwirtschaft in Niedersachsen. Die Beratung, sowie der Fort- und Weiterbildung im Agarbereich sind entscheidende Kernaufgaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Schauen Sie selber, welche Angebote die Landwirtschaftkammer Niedersachsen für Sie bereithält:

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Mit dem klicken des Buttons, verlassen Sie die Seite vom FarmersClub und wechseln zu einem Drittanbieter.

KS Agrar

Die KS Agrar bietet Know-how in Bezug auf Getreidemanagement und Getreidevermarktung. Wissen ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in sich verändernden Märkten! Überzeugen Sie sich selbst von dem Seminarangebot:
KS Agrar

Mit dem klicken des Buttons, verlassen Sie die Seite vom FarmersClub und wechseln zu einem Drittanbieter.

Bildungszentrum Triesdorf

Das Bildungszentrum Triesdorf besteht aus einer Vielzahl von Einrichtungen, die durch intensives Zusammenwirken vernetzt sind. Das Angebot des Bildungszentrums Triesdorf im Rahmen der Erwachsenenbildung ist sehr umfangreich. Schauen Sie selbst:
Bildungszentrum Triesdorf

Mit dem klicken des Buttons, verlassen Sie die Seite vom FarmersClub und wechseln zu einem Drittanbieter.

Brandenburgische Landwirtschaftsakademie

Die Brandenburgische Landwirtschaftsakademie befindet sich am Seddiner See und verfügt seit ihrer Gründung 1996 über ein komplexes Weiterbildungsangebot im Agrarbereich des Landes Brandenburg. Die angebotenen Seminarthemen sind stets praxisorientiert und von großer Aktualität geprägt. Schauen Sie gleich nach, welche Angebote für Ihren Betrieb ansprechend sind:
Brandenburgische Landwirtschaftsakademie

Mit dem klicken des Buttons, verlassen Sie die Seite vom FarmersClub und wechseln zu einem Drittanbieter.

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen verfügt über ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für die Landwirtschaft. Hierbei wird ein breites Themenspektrum vom Grundlagenwissen über Neuentwicklungen in der Produktionstechnik bis hin zu aktuellen Themen aus der Agrarpolitik und den Märkten abgedeckt. Lesen Sie selber, welches Angebot für Ihren Betrieb passt:
Mit dem klicken des Buttons, verlassen Sie die Seite vom FarmersClub und wechseln zu einem Drittanbieter.

Landwirtschaftskammer Saarland

Die Landwirtschaftskammer für das Saarland ist die gesetzliche Berufsvertretung der Landwirtschaft des Saarlands. Die Beratung und Weiterbildung im Agrarsektor gehören zu den zentralen Aufgaben der Landwirtschaftskammer des Saarlands. Finden Sie auch in ihrer Nähe interessante Angebote:
Mit dem klicken des Buttons, verlassen Sie die Seite vom FarmersClub und wechseln zu einem Drittanbieter.

Landwirtschaftskammer Hamburg

Die Fort- und Weiterbildung ist eine der zentralen Aufgaben der Landwirtschaftskammer Hamburg. Eine Vielzahl von Veranstaltungen wird jedes Jahr für den Agrarsektor angeboten. Lesen Sie gleich selber:
Mit dem klicken des Buttons, verlassen Sie die Seite vom FarmersClub und wechseln zu einem Drittanbieter.